Für Gruppenführer und Mitglieder der Waldjugend Hamburg e.V.!
Die Kompetenz eines Waldjugendvereins erkennt man an ihrem Programm und daran, das es auch tatsächlich umgesetzt wird wie unsere Fotos und Filme zeigen. Zuständig sind die Gruppenführer. Sie sorgen dafür, das die Gruppe sich im Laufe des Jahres spielerisch viele Kenntnisse aneignet. Wenn du willst, kannst du Dich hier schon vorinformieren. Bedenke aber, das viele Übungen erst durch die Gruppe praktisch umgesetzt werden können. Zum Beispiel der Aufbau einer Jurte. Du kannst dir alles darüber anlesen - aber so richtig lernen, wie es geht, kannst du nur, in dem du eine Jurte mit der Gruppe aufbaust. Am besten ihr schlagt eurem Gruppenfüher vor, wann ihr welche Späherproben lernen, üben und ablegen wollt. Also viel Spaß. Späherprobe, das ist Waldjugend pur!
Hier die Späherproben: (Inhalte und Lernprogramme)
Sp 1 Aufgaben und Ziele der Waldjugend Hamburg e.v.
Sp 2 Naturschutz und Forsteinsatz
Sp 3 Bäume und Sträucher
Sp 4 Lege ein Blätterherbarium an
Sp 5 Pilzkunde
SP 6 Säugetiere im Wald
SP 7 Wildzeichen
SP 8 Vogelkunde
SP 9 Insektenkunde
SP 10 Reptilien und Amphibien-Kunde
SP 11 Kothe auf - und abbauen
SP 12 Jurte auf - und abbauen
Sp 13 Knotenkunde
SP 14 Der Feuerführerschein
SP 15 Basteln für Wildlinge
Sp 16 Holzarbeiten
SP 17 Bau einer Waldeinrichtung
SP 18 Messerführerschein
SP 19 Karte & Kompaß
SP 20 Baderegeln/Fahrradführerschein
SP 21 Erste-Hilfe-Kurs (Vorbereitung)
SP 22 Gestalte eine Unterichtsstunde
SP 23 Kochen im Lager und im Verein
SP 24 Wetterkunde & Zeltlager
Sonderprüfungen
200 Gestaltung einer Ausstellung
300 Gestaltung einer Info-Veranstaltung